Barbara Buser, Daniel Stockhammer, Catherine De Wolf, Anna Buser (Hrsg.)
Betonverbundsteine wiederverwenden
Ein Beispiel für Kreislaufwirtschaft
Buchgestaltung: Wessinger und Peng, Stuttgart
Deutsch / Englisch, ca. 128 Seiten, ca. 120 Abbildungen,
Euro [D] 39.–, Euro [A] 40.–
Deutsch / Englisch, ca. 128 Seiten, ca. 120 Abbildungen,
14 × 20 cm, Broschur
Vorbestellbar, erscheint im Juni 2023
ISBN
978-3-03863-076-0
• Wegleitungen für Wieder- und Weiterverwertung von Baumaterialien und Bauteilen in der Architektur am Beispiel von Betonverbundsteinen
• Mit praktischen Hinweisen für das Bauen mit wiederverwendeten Bauteilen
• Interviews mit Vertreterinnen und Vertretern aus der Bauwirtschaft zeigen auf, wo die Potenziale liegen, um die Baubranche nachhaltig umzubauen.
• Auftakt der Reihe «Library of Reuse»
Um die Idee des zirkulären Bauens umzusetzen, braucht es Wissen, wie das Material gefunden, ausgebaut, gelagert und neu weiterverwendet werden kann, dabei geht es auch um neue Herangehensweisen in der Architektur. Die «Library of Reuse» vermittelt dieses Wissen.
Der Band zeigt, ausgehend von der Analyse der Materialeigenschaften des Betonverbundsteins, Möglichkeiten für dessen Weiternutzung auf. Welche Fragen und Schwierigkeiten entstehen im Zuge der Planung und Realisierung? Wo liegen Fallstrike und welche Akteure gilt es abzuholen, wie entwerfe und plane ich ein solches Projekt und den dazugehörigen Bauprozess. Antworten auf diese Fragen bieten Analysen und ein mit dem Baustoff realisiertes Projekt, dessen Ausführungsplanung und Umsetzung anschaulich dokumentiert ist, sowie Interviews mit Herstellenden und Produzierenden.
Über den Autor:
Herausgeberschaft:
Anna Buser ist Ethnologin und hat sich im Bereich der Stadtentwicklung weitergebildet. Sie ist an der ETH Zürich und bei sumami tätig und verbindet Forschung mit Praxis.
Barbara Buser ist Architektin und beschäftigt sich seit 30 Jahren mit der Wiederverwendung im Bauwesen. Sie ist überzeugt, dass Wiederverwendung nur dann erfolgreich ist, wenn das Wissen darüber geteilt und verbreitet wird, weshalb sie die «Library of Reuse» initiiert hat.
Daniel Stockhammer ist Professor für Built Heritage & Circular Design an der Universität Liechtenstein und unterrichtet das Upcycling Design Studio.
Anna Buser ist Ethnologin und hat sich im Bereich der Stadtentwicklung weitergebildet. Sie ist an der ETH Zürich und bei sumami tätig und verbindet Forschung mit Praxis.
Barbara Buser ist Architektin und beschäftigt sich seit 30 Jahren mit der Wiederverwendung im Bauwesen. Sie ist überzeugt, dass Wiederverwendung nur dann erfolgreich ist, wenn das Wissen darüber geteilt und verbreitet wird, weshalb sie die «Library of Reuse» initiiert hat.
Daniel Stockhammer ist Professor für Built Heritage & Circular Design an der Universität Liechtenstein und unterrichtet das Upcycling Design Studio.
Catherine De Wolf ist Assistenzprofessorin für Circular Engineering for Architecture an der ETH Zürich, wo ihr Team erforscht, wie digitale Innovationen eine zirkuläre gebaute Umwelt fördern können.
Autorinnen und Autoren:
Félix Dillmann, Sophie Nussbaumer, Lina von Waldkirch, Oliver Zbinden