Roger Boltshauser (Hrsg.)
Roger Boltshauser. Sketches
Buchgestaltung: Atelier Andrea Gassner, Feldkirch
Deutsch / Englisch
ca. 100 Seiten, ca. 200 Abbildungen
21,9 × 30 cm, Leinenband
Vorbestellbar. Erscheint im Juli 2021
ISBN
978-3-03863-066-1
• Sketches zeigt erstmals das zeichnerische Schaffen des Architekten
• Ergänzungsband zur bereits angekündigten Monografie Works, die das architektonische Schaffen vorstellt
• Werkmonografische Ausstellung in der Architekturgalerie Berlin: 2.7.–7.8.2021, Vernissage 1.7.2021
Die Architektur des Zürcher Architekten und ETH-Professors Roger Boltshauser entwickelt sich in der Auseinandersetzung mit dem Material und den ihm eigenen konstruktiven und strukturellen Möglichkeiten. Das Bauen und seine materielle Realität spielen eine prägende Rolle in seinem Werk. Insofern ist es Teil der unterschiedlichen Strömungen der Gegenwartsarchitektur, die auf der Suche nach Verbindlichkeit erneut die Tektonik zum Thema machen und sich damit sowohl gegen die Abstraktheit von Moderne und Neo-Moderne wenden, wie auch gegen die Beliebigkeit von freien Formen. Boltshausers Architektur ist integrativ und offen für Komplexität, gerade auch für jene des Bauens selbst. Dies zeigen die im bereits angekündigten Band Works vorgestellten Projekte eindrücklich.
Die Themen der Nachhaltigkeit beanspruchen ebenso ihre Geltung wie kompositorische und raumgestalterische Aspekte. Der Faktor Klima spielt auf allen Massstabsebenen und in allen Planungsphasen eine Rolle, beeinflusst die städtebauliche Setzung, die Organisation von Grundrissen und Fassaden, die Wahl der Materialien und der haustechnischen Ausstattung.
Sketches
Wie sich die Gedanken und Konzepte des Architekten entwickeln, zeigt der zweite Band Sketches, der die intensive zeichnerische Auseinandersetzung Roger Boltshauser mit den jeweiligen Entwürfen dokumentiert. Oftmals auf Briefumschlägen entstanden, zeigen die Skizzen und Studien seine grafische Recherche.
Mit einem Vorwort von Jan de Vylder, architecten jan de vylder inge vinck, Gent.
Wie sich die Gedanken und Konzepte des Architekten entwickeln, zeigt der zweite Band Sketches, der die intensive zeichnerische Auseinandersetzung Roger Boltshauser mit den jeweiligen Entwürfen dokumentiert. Oftmals auf Briefumschlägen entstanden, zeigen die Skizzen und Studien seine grafische Recherche.
Mit einem Vorwort von Jan de Vylder, architecten jan de vylder inge vinck, Gent.
Über den Autor:
Roger Boltshauser, dipl. Architekt ETH BSA SIA. 1996 Gründung Boltshauser Architekten in Zürich. Neben seiner Bürotätigkeit engagierte sich Boltshauser zwischen 1996 und 2009 in der Lehre an der ETH Zürich und der EPFL Lausanne, an der HTW Chur und dem Chur Institute of Architecture CIA. Er war Gastprofessor an der EPFL Lausanne und der TU München und hat aktuell eine Gastdozentur an der ETH Zürich inne.