Über uns
Nach mehrjähriger Tätigkeit im Verlagswesen
haben wir, Kerstin Forster und Andrea Wiegelmann, beschlossen, selbst
verlegerisch tätig zu werden und im Mai 2015 den Triest Verlag für Architektur,
Design und Typografie gegründet.
Wir machen Bücher, die gut gestaltet und recherchiert sind und relevante Themen diskutieren – kurz: Bücher, die Sie über einen langen Zeitraum begleiten.
Wir haben kein Interesse an kurzlebigen Trends oder schnell gemachten Coffee-Table-Books, unsere Bücher sind von andauerndem Wert – die intensive Auseinandersetzung mit den Inhalten, das Herausfiltern von Querverbindungen, ein langer Atem unterscheiden die Arbeit an einem Buch von einer schnell bereitgestellten Info in Blogs oder bildlastigen Netzwerken.
Im Bereich Architektur konzentrieren wir uns auf Themen wie Konstruktion, Materialforschung, Städtebau, Raumplanung und Typologien. Im Design- und Typografieprogramm setzt der Verlag zum einen auf Lehrmittel für visuelle Gestaltung, zum andern auf eine vertiefte Auseinandersetzung mit Grafikdesign und Designforschung.Wir begleiten unsere Publikationen durch Veranstaltungen. Wir möchten die Inhalte mit unseren Leserinnen und Lesern diskutieren, Themenfelder weiterdenken und auch Anreize setzen, die die Praxis unserer Programmschwerpunkte bereichern können.
Andrea Wiegelmann
Andrea Wiegelmann ist Architektin und Publizistin. Sie schreibt für zahlreiche Magazine und Publikationen. Ihr Fokus liegt auf Fragen der Raumplanung und des Wohnens sowie auf nachhaltigen Entwicklungen in Stadtplanung und Architektur.
Andrea Wiegelmann war Verlagsleiterin von niggli, BENTELI und der Zeitschrift archithese sowie an der ArchitekturWerkstatt St. Gallen der OST – Ostschweizer Fachhochschulen zuständig für Kommunikation. Im Sommersemester 2024 hatte sie einen Lehrauftrag an der TU Kaiserslautern, Fachgebiet Stadt und Architektur, inne; seit September 2024 ist sie stellvertretende Studiengangsleiterin Bachelor Architektur an der Hochschule für Technik und Architektur, Freiburg. Sie ist Vorstandsmitglied im Architektur Forum Ostschweiz.
Andrea Wiegelmann war Verlagsleiterin von niggli, BENTELI und der Zeitschrift archithese sowie an der ArchitekturWerkstatt St. Gallen der OST – Ostschweizer Fachhochschulen zuständig für Kommunikation. Im Sommersemester 2024 hatte sie einen Lehrauftrag an der TU Kaiserslautern, Fachgebiet Stadt und Architektur, inne; seit September 2024 ist sie stellvertretende Studiengangsleiterin Bachelor Architektur an der Hochschule für Technik und Architektur, Freiburg. Sie ist Vorstandsmitglied im Architektur Forum Ostschweiz.
Kerstin Forster
Kerstin Forster ist seit vielen Jahren als Lektorin und Projektleiterin tätig. Seit 2012 arbeitete sie als Programmleiterin für Design und Typografie im niggli Verlag sowie seit 2009 als Lektorin für niggli, BENTELI und die archithese. 2015 startete sie ihr Textbüro «Die Buchmacherin», das Leistungen rund um Lektorat und Herstellung für die kreative Branche bietet.
Kerstin Forster ist seit vielen Jahren als Lektorin und Projektleiterin tätig. Seit 2012 arbeitete sie als Programmleiterin für Design und Typografie im niggli Verlag sowie seit 2009 als Lektorin für niggli, BENTELI und die archithese. 2015 startete sie ihr Textbüro «Die Buchmacherin», das Leistungen rund um Lektorat und Herstellung für die kreative Branche bietet.
SWIPS – Swiss Independent Publishers
Seit 2017 ist der Triest Verlag Mitglied von SWIPS – Swiss Independent Publishers, einem Zusammenschluss von unabhängigen Deutschschweizer Verlagen, die gemeinsame Veranstaltungen, Kataloge und Marketingaktionen organisieren. Seit 2021 ist Kerstin Forster Vorstandsmitglied bei SWIPS.
Verlagsförderung
Der Triest Verlag wird im Rahmen der
Verlagsförderung vom Bundesamt für Kultur mit einem Förderbeitrag für
die Jahre 2021–2025 unterstützt.